IND360 Indikatoren für die Automatisierung von Gewichten Netzwerkfähige Endgeräte für industrielle Verfahren
Produktspezifikationen
| Eigenschaft |
Wert |
| Erzeugnis |
Mettler Toledo Indikator |
| Mehr Flexibilität |
Panel |
| Spannung |
24 VDC-Version |
| Anzeige |
Farbiger TFT-Bildschirm |
| Abmessungen (HxW) |
3.7 x 6,9 in (94 mm x 175 mm) |
| Schutzbewertung |
IP20, IP65 |
| Skalierung Kanäle |
1 |
| Automatisierung |
Automatisierungssteuerung |
| Stromversorgung |
100 - 240 VAC 20 - 28 VDC |
| Anzeigegröße |
4.3 in |
| Gehäusematerial |
Edelstahl |
| Anwendungsbereich |
OEM und Systemintegratoren Tank, Silo, Hopper und Behälter |
| Waageplattform |
Analog, POWERCELL, Präzision, SICS |
| Anwendung |
Mischen, Prüfen, Dosieren, Füllung, Fahrzeugwiegen |
| Benutzerdefiniert programmierbar |
- Nein. |
| Rechtlich für den Handel |
NTEP OIML |
| Schnittstellen |
Analog-Ausgabe, CC-Link IE, digitale E/Ausgabe, EtherCAT, EtherNet/IP, Ethernet TCP/IP, Modbus RTU, Modbus TCP, PROFIBUS DP, ProfiNet |
Produktübersicht
Die IND360 Automation Weighing Indicators sind leistungsstarke, netzwerkfähige Endgeräte, die für Anwendungen der industriellen Automatisierung und Prozesssteuerung entwickelt wurden.
Ultraschnelle Gewichtsanzeiger für automatisierte Gewichtssysteme
Die IND360-Familie bietet drei Module, die auf der gleichen Kerntechnologie basieren und weltweit zugelassen sind, um die Komplexität für Maschinenbauer zu minimieren.Integratoren und Endbenutzer bei der Entwicklung von maßgeschneiderten LösungenDie Indikatorenfamilie ermöglicht es Ihnen, bestehende PLC-Software für verschiedene Bedürfnisse mit der für jedes Projekt optimalen Gehäuse- und Schnittstellentechnologie wiederzuverwenden.
Spitzenleistung
Durch die hochgeschwindige Verarbeitung, die mit den weltweit am häufigsten verwendeten SPS verbunden ist, trägt der IND360-Gewichtsindikator zur Steigerung der Produktivität und der Betriebszeit bei.Verwenden Sie die Zustandsüberwachung und Smart5TM Alarm, um sicherzustellen, dass Ihr System wie erwartet funktioniert und schnell reagieren, wenn Probleme auftreten.
IND360 unterstützt:
- Analogwaage
- POWERCELL®-Wagen
- Präzisionswaagen
- MultiACM
Vereinfachte Integration
IND360 ist mit zertifizierten Automatisierungsschnittstellen, Beispielkode, Dokumentation und Automatisierungstreibern verfügbar, darunter Rockwell EDS, Siemens GSD, GSDML, Beckhoff ESI und Mitsubishi CSP+.Die moderne Web-Schnittstelle ermöglicht eine bequeme lokale und Remote-Konfiguration und Service.
OPC UA und JSON REST API ermöglichen den Datenaustausch mit IT-Systemen, die gleichzeitig mit der PLC (PROFINET oder EtherNet/IP) kommunizieren.Aus einer Vielzahl von Steuerungsoberflächen auswählen, einschließlich PROFINET (S2-Redundanz unterstützt), PROFIBUS DP, EtherNet/IP, EtherCAT, CC-Link IE Field Basic und Modbus RTU.
Zahlreiche Anwendungen
Die vorprogrammierten Anwendungen für das Füll-/Dosieren, das Bewegen in Bewegung und das Wagen im Tank sparen wertvolle technische Zeit und sind so konzipiert, dass sie in ein Automatisierungssystem integriert werden können.Profitieren Sie von METTLER TOLEDO's Expertenwissen bei der Wiege, um den Prozessdurchsatz zu verbessern, ohne Zeit für individuelle Programmierung zu verbringen.
Anwendungsmerkmale
Gewichtung von Behältern/Fahrzeugen
Tank/Gefäßgewichtung mit voller Sichtbarkeit des Systemstatus und automatischer Nachfüllfunktion.Fehler beseitigen und die Messgenauigkeit verbessern.
Füllstoff/Dosierung
Die IND360-Füll-/Dosis-Anwendung eignet sich hervorragend für modulare Systemdesign und dezentrale Steuerung.und die anwendungsspezifische HMI vereinfacht den Betrieb.
Dynamisches Wiegen
IND360dynamic ist für das bewegliche und das statische Wiegen von Fördersystemen einschließlich Kontrollgewichtung ausgelegt.Seine fortschrittlichen Filterfähigkeiten in Kombination mit einer Verarbeitungsgeschwindigkeit von 480 Hz sorgen für außergewöhnliche Gewichtungsergebnisse.
Ratenkontrolle
IND360rateControl ist eine innovative Anwendung zur präzisen Steuerung von Gewichtsverlustzuführern und -pumpen.Es bietet eine hohe Genauigkeit durch dynamische Anpassung der Zufuhrraten basierend auf Echtzeit-Gewichtsmessungen.